Übersicht
Transparenz
Wir streben danach, immer Klarheit darüber zu geben, wie Amazon Eure persönlichen Daten erfasst, verwendet oder teilt. Aus diesem Grund sorgen wir nicht nur für Transparenz direkt in unseren Produkten und Services, sondern machen es auch einfach und intuitiv für Kund:innen, mehr darüber zu erfahren, wie Amazon ihre Daten erfasst, verwendet und teilt. Amazon war einer der ersten Einzelhändler, der es seinen Kund:innen ermöglichte, ihr Such- und Kaufverhalten in „Mein Konto“ einzusehen und zu verwalten, welche Artikel für Produktempfehlungen verwendet werden. Über „Mein Konto“ könnt Ihr außerdem ganz einfach alle Eure Lieferadressen, Einkäufe digitaler Inhalte und Geräteinformationen einsehen und Eure Zahlungsarten verwalten.

Wir sind uns bewusst, dass Kund:innen, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, besser verstehen möchten, wie die Technologie dahinter funktioniert. Für Kund:innen von Alexa-fähigen Geräten ist der Alexa Privacy Hub eine weltweit verfügbare Informationsquelle für die Funktionsweise von Alexa und Echo-Geräten. Kund:innen haben so einfach Zugang zu allen wichtigen Alexa-Datenschutzeinstellungen an einem Ort. Kund:innen können mehr über Datenschutz und die Bedienung von Alexa erfahren, indem sie Fragen wie „Alexa, was ist ein Aktivierungswort?“ oder „Alexa, was sind meine Datenschutzeinstellungen?“ stellen. Außerdem senden wir unseren Kund:innen regelmäßig E-Mails, in denen wir sie über wichtige Datenschutzinformationen und neue Hilfsmittel und Funktionen informieren - eine weitere Möglichkeit, das Alexa-Erlebnis transparent zu gestalten. Auf den Datenschutzseiten von Ring, Fire TV und Kindle finden sich weitere Einzelheiten darüber, wie wir dem Datenschutz bei diesen Geräten Priorität einräumen.

Unsere Datenschutzerklärung beschreibt in einfacher Sprache, wie Amazon.de persönliche Daten von Kund:innen über Amazon Websites, Geräte, Produkte und Services sowie über den Store erfasst, verwendet und teilt. Ihr könnt auch eine Kopie der Daten erhalten, die Amazon im Rahmen unserer verschiedenen Produkte und Dienstleistungen erfasst, indem Ihr eine Auskunft anfordert. (Einige Amazon-Tochtergesellschaften wie Ring haben ihre eigenen Seiten für Datenanfragen).
Wir wissen, dass Kund:innen sich nicht nur Transparenz wünschen, sondern auch die Wahl haben wollen, wie ihre persönlichen Daten verwendet werden. Deshalb machen wir es einfach für Euch, die Datenschutzoptionen zu wählen, die für Euch und Eure Familie am sinnvollsten sind.
Zum Beispiel sind Alexa-fähige Geräte standardmäßig so konstruiert, dass sie nur das von Euch festgelegte Aktivierungswort erkennen (z. B. Alexa, Amazon, Computer oder Echo). Das Gerät erkennt das Aktivierungswort, indem es akustische Muster identifiziert, die mit dem Aktivierungswort übereinstimmen. Erst dann beginnt der Audio-Stream in die sichere Cloud von Amazon. Wenn Kund:innen die Mikrofone über einen Klick auf die Mikrofon-aus-Knopf abschalten (erkennbar an der rot leuchtenden LED), ist die Stromzufuhr unterbrochen und eine Erfassung von Audio-Daten nicht möglich. Die meisten Echo Show-Geräte verfügen außerdem über eine eingebaute Kameraabdeckung.

Ihr könnt auch die Alexa Privacy Einstellungen aufrufen, um Euren Sprachverlauf zu überprüfen und zu löschen, einzustellen, wie lange Sprachaufnahmen gespeichert werden sollen, und zu entscheiden, ob die Aufnahmen zur Entwicklung neuer Features oder zur manuellen Auswertung für die Verbesserung des Dienstes verwendet werden dürfen. Ihr könnt auch einfach sagen: „Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe“ und „Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe“, um Eure Sprachaufnahmen zu löschen. Ähnlich beim Control Center von Ring: Hier können Kund:innen wichtige Datenschutzfunktionen und -einstellungen verwalten: einschließlich, wer ihre Videos und persönlichen Daten sehen und darauf zugreifen kann - und das alles über ein einfach zu bedienendes Dashboard.
Amazon Kund:innen haben auch die Kontrolle über die Arten von Werbung, die sie sehen. Amazons Werbedienstleistungen sind darauf ausgelegt, die Privatsphäre der Nutzer:innen zu schützen. Wir verwenden nur Informationen, die Euch nicht direkt identifizieren, um solche Anzeigen für Produkte und Services zu schalten, von denen wir glauben, dass sie interessant sein könnten. Ihr habt immer die Wahl, ob Ihr interessenbezogene Werbung erhalten möchten, und könnt Eure Präferenzen anpassen, indem Ihr unsere Seite mit den Einstellungen für Werbung besucht. Wenn Ihr Euch abmeldet, seht Ihr zwar weiterhin Werbung, aber sie wird nicht auf Eure Interessen abgestimmt.

Und schließlich erfordert der Schutz Eurer Daten eine Konzentration auf Datensicherheit. Amazon entwickelt alle Produkte, Services und Systeme unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit. Wir beschäftigen Tausende von Expert:innen, deren einzige Aufgabe es ist, die Integrität und Sicherheit von Kundendaten zu gewährleisten. Wir treffen physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen in Verbindung mit der Erfassung, dem Teilen und der Speicherung von Kundendaten, und unsere Geräte bieten Sicherheitsfunktionen, die vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust schützen. Wir verwenden außerdem bewährte Verschlüsselungsprotokolle und -software, um die Sicherheit Eurer persönlichen Daten während der Übertragung zu schützen.
Ring bietet beispielsweise die Möglichkeit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Kundenvideos auf geeigneten Geräten. Diese fortschrittliche Verschlüsselungsoption ermöglicht es nur dem registrierten Mobilgerät eines Nutzers oder einer Nutzerin, Videos zu entschlüsseln. Amazon Geräte erhalten außerdem regelmäßig Sicherheitsupdates mit den neuesten Schutzmaßnahmen gegen mögliche Bedrohungen und Schwachstellen. In vielen Fällen müssen Kund:innen nichts tun, um ihre Geräte zu aktualisieren - dies geschieht automatisch, wenn die Geräte angeschlossen sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen tragen dazu bei, dass Eure Geräte und Daten vor böswilligen Zugriffen geschützt bleiben.

Amazon Produkte und Services profitieren auch von den zugrundeliegenden Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen von Amazon Web Services (AWS), der sichersten Cloud-Computing-Umgebung, die es derzeit gibt. Unsere Kerninfrastruktur erfüllt die Sicherheitsanforderungen des Militärs, globaler Banken und anderer hochsensibler Organisationen und beinhaltet ausgefeilte technische und physische Maßnahmen, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Amazon verfügt über ein erstklassiges Team von Sicherheitsexpert:innen, die unsere Systeme rund um die Uhr überwachen, um Kunden:innen zu schützen. (Lest mehr über AWS und Datenschutz).
Darüber hinaus arbeiten wir daran, unsere Kund:innen darüber aufzuklären, wie sie ihre Kontodaten durch einfache Maßnahmen, wie die Erstellung sicherer, eindeutiger Passwörter und die Verwendung einer Multi-Faktor-Authentifizierung, schützen können.
Der Schutz unserer Kund:innen ist der Schutz ihrer Daten. Wir wissen es zu schätzen, dass Kund:innen, die unsere Produkte und Services täglich verwenden, darauf vertrauen, dass wir ihre persönlichen Daten sorgfältig und mit Bedacht erfassen, verwenden und speichern. Wir werden auch weiterhin alle unsere Produkte und Services mit Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen ausstatten und freuen uns darauf, mehr über die Menschen, Prozesse und Technologien zu informieren, die es uns ermöglichen, das Vertrauen von Kund:innen auf der ganzen Welt zu gewinnen und zu erhalten.