Die Auswahl an Bezahlmethoden ist für Kunden beim Online-Shopping wichtig. Hat man seinen Wunschartikel gefunden, sollte für ein perfektes Einkaufserlebnis auch die passende Art der Bezahlung verfügbar sein. Bei Amazon legen wir daher großen Wert auf Vielfalt und versuchen, Kunden die Zahlarten zu bieten, die sie möchten – vom Rechnungskauf über die Bezahlung per Kreditkarte bis hin zur Guthabeneinzahlung mit Bargeld.
Die Auswahl an Bezahlmethoden ist für Kunden beim Online-Shopping wichtig. Hat man seinen Wunschartikel gefunden, sollte für ein perfektes Einkaufserlebnis auch die passende Art der Bezahlung verfügbar sein. Bei Amazon legen wir daher großen Wert auf Vielfalt und versuchen, Kunden die Zahlarten zu bieten, die sie möchten – vom Rechnungskauf über die Bezahlung per Kreditkarte bis hin zur Guthabeneinzahlung mit Bargeld.
-
01Bezahlung per Monatsabrechnung: ein Monat, eine Abrechnung
Mit der Monatsabrechnung haben Privatkunden aus Deutschland, Österreich und Finnland die Möglichkeit, mit nur einer Überweisung gebührenfrei alle Beträge eines Monats zu bezahlen. Am Monatsanfang werden Kunden per E-Mail oder SMS darüber benachrichtigt, dass die Gesamtrechnung ihrer Bestellungen des Vormonats erstellt ist. Es bleiben dann 14 Tage Zeit, um den offenen Rechnungsbetrag zu begleichen. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Abrechnungen gibt es jederzeit im Amazon Kundenkonto unter „Meine Monatsabrechnungen“. Der Vorteil: Als Kunde behält man lediglich eine Zahlungsfrist im Auge und wird automatisch zu Monatsbeginn daran erinnert. Hier finden Sie weitere Informationen zur Monatsabrechnung.
-
02Bezahlung mit Kreditkarte
Visa, Mastercard oder American Express? Bei Amazon entscheidet der Kunde und bezahlt mit der Kreditkarte seiner Wahl. Einfach direkt bei der Bestellung die Kreditkarte registrieren, Bestellvorgang abschließen und sich auf das Paket freuen. Als Amazon.de Prime Visa Karteninhaber profitieren Kunden neben Vorteilen wie einem 50 Euro Startguthaben oder einer kostenlosen Partnerkarte von 3% Bonuspunkten auf alle Einkäufe über Amazon.de und 0,5% auf alle Einkäufe außerhalb von Amazon je vollem Euro – und das ganz ohne jährliche Gebühr. Die Bonuspunkte sind beim nächsten Einkauf über Amazon.de direkt an der Kasse einlösbar. Alle Kunden in Deutschland, die noch kein Prime-Mitglied sind, erhalten mit der regulären Amazon.de Visa Karte vergleichbare Konditionen. Weitere Informationen zu den Amazon.de Visa Karten gibt es unter Amazon.de/visa.
-
03Bezahlung per Bankeinzug
Der klassische Bankeinzug steht nach wie vor allen Kunden als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Am Ende der Bestellung werden die benötigten Bankdaten eingegeben und können, bei Bedarf, für den nächsten Einkauf hinterlegt werden. Das Konto wird dabei erst nach dem Versand der Ware belastet. Darüber besteht auch die Möglichkeit, den Saldo online unter „Mein Amazon-Konto aufladen“ automatisiert zu erhöhen. Die Funktion „Automatisch aufladen“ ermöglicht, dem Konto einen vorher festgelegten Betrag automatisch gutzuschreiben – entweder in regelmäßigen Intervallen oder wenn das Guthaben unter einen definierten Schwellenwert sinkt.
-
04Vor Ort aufladen
Soll keine Kreditkarte hinterlegt und auch auf die Eingabe von Bankdaten verzichtet werden, können Kunden Bargeld im Wert von 5 bis 500 Euro direkt auf das Amazon-Konto einzahlen. Dazu erstellen sie sich unter Amazon.de/vorortaufladen einen personalisierten Barcode und speichern diesen auf dem Smartphone oder drucken ihn aus. Im Anschluss zeigen sie ihn einfach bei teilnehmenden Händlern an der Kasse zum Einscannen vor und zahlen den gewünschten Betrag, der ihrem Amazon Konto in Form innerhalb von 15 Minuten in Form von Geschenkgutschein-Guthaben hinzugefügt wird. Das geht schnell, einfach und ist gebührenlos. Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich bei teilnehmenden Händlern einen Aufladecode über den gezahlten Betrag ausstellen zu lassen und damit anschließend bequem zu Hause das Konto aufzuladen.
-
05Bezahlung mit einem Geschenkgutschein
Kunden können auch einen Geschenkgutschein von Amazon einlösen. Dazu wird am Ende des Bestellvorgangs die 16- oder 30-stelligen Seriennummer der Gutscheinkarte eingegeben und der Wert des Gutscheins mit dem Kaufpreis verrechnet. Das Guthaben kann jederzeit auch vor der Bestellung auf das Amazon-Konto übertragen werden. Über „Saldo anzeigen“ haben Kunden jederzeit Einblick in Ihren aktuellen Geschenkgutscheinsaldo.