Klimawissenschaftler:innen sind sich einig, dass nicht nur die Weltwirtschaft dekarbonisiert werden soll, sondern auch der Verlust von Wäldern gestoppt werden muss, damit wir den Klimawandel verlangsamen können. Darüber hinaus müssen Millionen Quadratkilometer an Baumbestand wiederhergestellt werden. Denn Bäume filtern CO2-Emissionen aus der Luft, die beim Fällen wieder freigesetzt werden. Seit dem Jahr 2000 wurden weltweit 7,8 Millionen Quadratkilometer Waldfläche vernichtet; das ist eine Fläche etwa halb so groß wie Europa. Jedes Jahr verlieren wir weitere 97.000 Quadratkilometer.

Bei Amazon konzentrieren wir uns auf drei Maßnahmen, die Wälder schützen und CO2-Emissionen entfernen: die Abholzung tropischer Wälder reduzieren, degradierte Flächen wiederherstellen und Technologien weiterentwickeln, um Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen. Jede dieser Maßnahmen kann durch CO2-Zertifikate (auch Emissionsgutschriften genannt) quantifiziert werden. Diese sind ein wichtiges Instrument, um den Kampf gegen den Klimawandel nachzuverfolgen.

Mehr über Amazons Umgang mit CO2-Zertifikaten erfährst du hier:

Was unternimmt Amazon, um den weltweiten Verlust von Forstflächen zu verlangsamen und umzukehren, und die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre zu skalieren?

About Amazon Carbon Credits
Entwaldete und degradierte Flächen sind eine der größten Herausforderungen für den Klimaschutz. Amazon unterstützt Initiativen, die den Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern fördern.

Wir konzentrieren uns auf wirkungsvolle, innovative Initiativen, die hochwertige CO2-Zertifikate generieren und globale Nachhaltigkeitsmaßnahmen fördern. Wir suchen nach Möglichkeiten, bei denen Amazon dabei unterstützen kann, die Natur langfristig wieder herzustellen. Das geschieht beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, um degradierte öffentliche Flächen für Renaturierungsprojekte freizugeben, die Mobilisierung von Finanzmitteln und das Erproben von neuen Geschäftsmodellen. Zum Beispiel:

  • Im Jahr 2021 war Amazon Mitbegründer der LEAF Coalition, einer öffentlich-privaten Initiative, die mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar zum Schutz der tropischen Wälder der Welt beizutragen und die benachbarten Gemeinschaften und indigenen Bevölkerungen unterstützen will.
  • Durch Projekte wie den Agroforestry and Restoration Accelerator fördert Amazon eine Reihe naturbasierter Wiederherstellungsprojekte. Diese zielen darauf ab, Kleinbauer:innen zu unterstützen, mehr Speichermöglichkeiten für CO2 auf ihrem Land bereitzustellen und gleichzeitig neue Einkommensquellen zur Ernährung ihrer Familien zu erschließen.
  • Und weil neue Technologien auch zur Skalierung der Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre erforderlich sind, investieren Amazon und der Climate Pledge Fund in Direct Air Capture (DAC) – eine neue und innovative Technologie, die CO2 chemisch aus der Luft filtern kann.

Was sind CO2-Zertifikate und welche Rolle spielen sie beim Kampf gegen den Klimawandel?

About Amazon Carbon Credits Explainer Balterra
Nachhaltigere Agroforstwirtschaft auf einer wiederhergestellten Fläche in Brasilien – ein Beispiel für Projekte, die durch Klimafinanzierung gefördert werden.

Hochwertige CO2-Zertifikate, auch Emissionsgutschriften oder Carbon Credits genannt, sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, da sie eine Verbindung zwischen Finanzinvestitionen und Klimaschutzmaßnahmen außerhalb der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens herstellen. Ein CO2-Zertifikat steht für die Reduktion oder Entfernung einer Tonne Kohlenstoff aus der Atmosphäre.

Emissionsgutschriften helfen dabei, Klimafinanzierungen des privaten Sektors in großem Umfang freizusetzen, und ermöglichen es Unternehmen wie Amazon, Mittel für wichtige Klimaprojekte bereitzustellen, die andernfalls unterfinanziert bleiben könnten. Wenn Emissionsgutschriften einen hohen Qualitätsstandard haben, kann sichergestellt werden, dass jeder ausgegebene Dollar zu zusätzlichen, messbaren und dauerhaften Klimavorteilen führt.

Weitere Informationen zur Rolle von Emissionsgutschriften für Amazons Umgang mit CO2-Neutralisierung findet Ihr hier.

Wie passen CO2-Zertifikate in die Nachhaltigkeitsstrategie von Amazon?

Im Jahr 2019 hat Amazon das Klimaversprechen Climate Pledge mitgegründet. Unser Ziel ist es, das Pariser Klimaabkommen zehn Jahre früher zu erfüllen und bis 2040 in all unseren Geschäftsbereichen CO2-neutral zu arbeiten. Dies erreichen wir durch konkrete Maßnahmen, indem wir beispielsweise auf CO2-freie Energie umstellen,  unsere Immobilienportfolios dekarbonisieren und unser Transportnetzwerk elektrifizieren. Unsere Strategie, um CO-Emissionen zu reduzieren, basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft und die CO2-Zertifikate fließen nicht in unsere Dekarbonisierungsziele ein.

Gleichzeitig engagieren wir uns über unsere eigene Geschäftstätigkeit hinaus im Kampf gegen den Klimawandel. Dazu ergreifen wir Maßnahmen, um weltweit die Entwaldung zu verlangsamen und umzukehren sowie die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre zu skalieren. Amazons Investitionen, die die Natur mithilfe von Zertifikaten schützen und wiederherstellen sollen, sind unabhängig von unseren Bemühungen, unser globales Geschäft zu dekarbonisieren.

Wie geht Amazon mit Möglichkeiten zur Verbesserung des freiwilligen Kohlenstoffmarktes um?

In jüngster Vergangenheit waren mangelnde Transparenz und Qualität die zentralen Herausforderungen für den sogenannten freiwilligen Kohlenstoffmarkt. Skepsis gegenüber der Wirksamkeit von CO2-Zertifikaten zur Bekämpfung des Klimawandels war die Folge. Bei Amazon wollen unsere Wissenschaftler:innen diese Herausforderungen angehen. Wir arbeiten mit unabhängigen Expert:innen zusammen, um die Gültigkeit und Integrität unserer Projekte zu überwachen, zu messen und sicherzustellen. Amazon verfolgt dabei einen „First-Principles-Ansatz“ – wir setzen auf strenge Methodiken und verlassen uns nicht nur auf aktuelle Standards. Darüber hinaus passen wir unsere wissenschaftlichen Ansätze kontinuierlich an den technologischen Fortschritt an.

Wann ist ein CO2-Zertifikat „hochwertig“ oder „von hoher Integrität“?

About Amazon Carbon Credits Explainer LiDAR
LiDAR-Darstellungen von Baumkronen in der brasilianischen Agroforstwirtschaft. LiDAR ist eine Fernerkundungstechnik, die mithilfe von Laserimpulsen die 3D-Struktur einer Fläche erfasst. Sie ermöglicht es Wissenschaftler:innen, die Menge an Kohlenstoff zu messen, die aus der Atmosphäre entfernt und in der Baumkrone gespeichert wird.

Der Prozess, durch den Emissionszertifikate bewertet werden, ist komplex. Die internationalen Verifizierungsstandards entwickeln sich auf Grundlage der neuesten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methodiken ständig weiter. Um sicherzustellen, dass die von Amazon erworbenen Zertifikate qualitativ hochwertig sind, bewerten wir Projekte anhand wissenschaftlich fundierter Kriterien in drei zentralen Dimensionen:

  • Zusätzlichkeit. Wir betrachten eine Emissionsgutschrift als qualitativ hochwertig oder von hoher Integrität, wenn sie die Reduzierung oder Entfernung einer Tonne CO2 aus der Atmosphäre darstellt, die ohne Klimafinanzierung nicht eingetreten wäre.
  • Wirkungsabschätzung. Bestehende Methoden zur Berechnung von CO2-Zertifikaten können Auswirkungen zu über- oder unterschätzen. Unser Ansatz ist, diese Herausforderung transparent zu behandeln und in der Bewertung zur Unterschätzung zu neigen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns darauf, die Messgenauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern, sobald neue Wissenschafts- und Messtechnologien entwickelt werden.
  • Sozialer Nutzen. Naturbasierte Projekte und Initiativen müssen lokale Gemeinschaften und Ökosysteme unterstützen und in Partnerschaft mit Interessengruppen an den Standorten entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gehören Aspekte wie der gesetzliche Schutz des Waldes, die Anerkennung indigener Rechte und eine nachhaltigere Planung natürlicher Ressourcen.

Welche Rolle spielen Technologie und Innovation im Klimawandel?

Den Klimawandel zu bekämpfen ist eine Langzeitaufgabe und neue Technologien müssen dafür entwickelt werden. Bei Amazon kombinieren wir deshalb Daten und Wissenschaft mit Leidenschaft und Innovationskraft, um einige der größten Umweltprobleme der Welt zu lösen. Wir arbeiten kontinuierlich an unserem Ansatz und entwickeln ihn ständig weiter. Das geschieht auf Basis unserer eigenen Erkenntnisse und den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Im Rahmen von Programmen wie dem Climate Pledge Fund investiert Amazon in neue und aufstrebende Klimatechnologien, um Innovationen und Erfindungen in großem Maßstab voranzutreiben.

Technologien wie Direct Air Capture (DAC) haben das Potenzial, CO2-Emissionen effektiv aus der Atmosphäre zu entfernen und dauerhaft zu speichern. Im Jahr 2023 hat Amazon erstmals in DAC investiert, darunter fiel auch eine Investition des Climate Pledge Fund in CarbonCapture Inc., ein Unternehmen, das für seine bahnbrechenden modularen DAC-Systeme bekannt ist.

Verwendet Amazon derzeit CO2-Zertifikate zur Berechnung seiner Kohlenstoffbilanz?

Wir verwenden in einzelnen Fällen hochwertige Emissionsgutschriften, beispielsweise für unsere Gebäude, die die “Zero Carbon”-Zertifizierung des unabhängigen International Living Future Institute erhalten haben. Wir verwenden CO2-Zertifikate in den Bereichen unserer Kohlenstoffbilanz, in denen wir im Einklang mit dem Pariser Abkommen bereits Fortschritte bei der Dekarbonisierung erzielt haben – jedoch nicht als Ersatz für direkte Emissionsreduktion. Wir evaluieren unseren Ansatz und dessen Anwendungsfälle ständig, auch durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Branchenexpert:innen.

Erfahre mehr über Nachhaltigkeit bei Amazon, lese unseren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht mit Updates zu unseren Fortschritten und Investitionen und informier dich über unternehmerische Klimaschutzmaßnahmen des Climate Pledge Funds.