Amazon nutzt maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) bereits seit mehr als 25 Jahren, beide sind in jedem unserer Geschäftsbereiche tief verankert. ML und generative KI verändern aktuell jede Branche, auch den Einzelhandel – vom Einkaufserlebnis über den Versand und die Logistik bis hin zu den Tools, die wir Verkaufspartnern zur Verfügung stellen, um in unserem Store erfolgreich zu sein. Umso mehr freuen wir uns, dass Verkaufspartner in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich ab sofort von Innovationen profitieren können, die auf der Leistungsfähigkeit generativer KI beruhen. Diese Innovationen tragen dazu bei, den Prozess zur Erstellung von Produktangeboten erheblich zu vereinfachen und bestehende Produktangebote anzureichern, damit sie bei Kund:innen besser ankommen und so dabei unterstützen können, den Umsatz zu steigern.

Wir setzen KI schon seit langem zur Unterstützung unserer Verkaufspartner ein. Zum Beispiel haben wir Pionierarbeit bei der Nutzung von KI für personalisierte Produktempfehlungen auf der Grundlage von Daten zum Kundenverhalten geleistet. Diese ermöglichen es Verkäufern, interessierten Kund:innen hochrelevante Produktangebote zu präsentieren. Darüber hinaus nutzen wir hochentwickelte ML-Modelle, um die Nachfrage zu prognostizieren und das Bestandsmanagement zu automatisieren. So können unsere Verkaufspartner ihren Bestand besser planen und sicherstellen, dass beliebte Produkte immer auf Lager sind.

Mit KI-gestützten Preisgestaltungstools erhalten Verkäufer Einblicke in dynamische Preisstrategien auf der Grundlage von Echtzeitdaten, die ihnen helfen, ihre Preisstrategie zu optimieren. Zu den jüngsten Innovationen gehören die Erstellung von Premium A+ Inhalten für Markenprodukte, einschließlich umfangreicher Texte und Bilder, sowie die Erstellung von Augmented-Reality-Visualisierungen, z. B. die Platzierung von Möbeln in einem Raum. In unseren Logistikzentren auf der ganzen Welt arbeiten wir daran, dass mehr der von den Kund:innen gewünschten Produkte vor Ort und in den richtigen Lagern in jeder Region vorrätig sind. Mithilfe von KI können wir die Auswahl an Produkten, die wir so nah wie möglich bei den Kund:innen vorhalten, erweitern und mehr Produkte des täglichen Bedarfs bevorraten, die Kund:innen regelmäßig bestellen und nachbestellen, was auch zu einer schnelleren Lieferung beiträgt. In Europa haben wir die durchschnittliche Entfernung, die jedes Paket innerhalb unseres Mittlere-Meile-Netzes zurücklegt, im Jahr 2023 um 25 Kilometer im Vergleich zu 2022 verkürzt, um die Produkte schneller zu den Kund:innen zu bringen und zur Nachhaltigkeit beizutragen.

Mit Blick auf das transformative Potenzial insbesondere generativer KI, entwickelt und implementiert Amazon aktiv eine Reihe von KI-gestützten Tools, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugutekommen. Vor einigen Wochen haben wir die Möglichkeit eingeführt, dass Verkaufspartner in der EU und im Vereinigten Königreich von generativer KI profitieren können, wenn sie ein neues Produkt zum Verkauf anbieten. Diese generativen, KI-gestützten Tools vereinfachen den Prozess der Angebotserstellung und ermöglichen es Verkäufern, überzeugende Produkttitel, Beschreibungen und andere Details zu erstellen, indem sie einfach einige beschreibende Wörter eingeben oder ein Produktbild hochladen. Wir schlagen Produktangebote vor, die qualitativ hochwertig und so gestaltet sind, dass sie die Kund:innen in unserem Store ansprechen. Dies vereinfacht die Abläufe und ermöglicht es Verkaufspartnern, sich auf andere Aspekte ihres Geschäfts zu konzentrieren. Obwohl es sich hierbei noch um eine relativ neue Funktion handelt, haben bereits mehr als 30.000 EU-Verkaufspartner von Amazon eines oder mehrere unserer generativen KI-Listing-Tools genutzt.

Wir nutzen die generativen KI-Funktionen auch, um bestehende Produktangebote zu analysieren und anzureichern, indem wir fehlende Informationen automatisch ergänzen und die Qualität des Inhalts insgesamt verbessern. Dies spart Verkäufern nicht nur wertvolle Zeit, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis durch die Bereitstellung umfangreicher und umfassender Produktinformationen. Amazon nutzt generative KI auch, um Produktrezensionen zusammenzufassen, was Kund:innen hilft, bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Davon profitieren auch unsere Verkaufspartner – durch mehr Umsatz und weniger Retouren. Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Innovationen, an denen wir arbeiten, um Verkäufern zu helfen, mit KI neue Potenziale zu erschließen.

Deutsche KMUs schätzen den Wert von KI für ihr Geschäft

In einer Umfrage unter 500 in Deutschland ansässigen KMUs im Mai 2024 haben wir herausgefunden, dass die frühzeitigen Anwender:innen unter den Befragten bestätigten, dass KI ihrem Unternehmen durch Zeitersparnis/Effizienzsteigerung (78 %), Verbesserung von Inhalten (74 %), Verbesserung der Rentabilität (69 %), Verbesserung des Kundendienstes (69 %) und die Möglichkeit, mehr internationale Kund:innen zu erreichen (67 %), zugutekommen könnte oder bereits zugutegekommen ist. Das entspricht den Rückmeldungen von Amazon Verkaufspartnern, die begeistert berichten, wie generative KI ihre Geschäftsabläufe verbessert, den Umsatz steigert und die Rentabilität erhöht.

Eine neue AWS-Studie zeigt das KI-Potenzial und die Hürden für die deutsche Wirtschaft auf. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Ergebnisse.

Die Studie ergab auch, dass die Inhaber:innen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland der Meinung sind, dass sie durch den Einsatz von KI den Zeitaufwand für das Verfassen von Produktbeschreibungen von durchschnittlich achteinhalb Stunden auf eineinhalb Stunden reduzieren können sowie die Zeit für die Aktualisierung von Produktbeschreibungen von insgesamt acht Stunden auf bis zu zwei Stunden verringern können.

Die Studie hat außerdem ergeben, dass KI-generierte Inhalte die Erstellung ansprechender Produktbeschreibungen erheblich verbessern können. Mehr als ein Drittel (37 %) der deutschen KMUs sind der Meinung, dass KI-generierte Inhalte die Auffindbarkeit eines Produkts bei der Kundensuche erhöhen können. Die Gewinnung neuer Kund:innen steht an erster Stelle (33 %) der wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen, denen sich deutsche KMUs gegenübersehen, und die bessere Auffindbarkeit ihrer Produkte durch KI-generierte Inhalte adressiert diese geschäftliche Herausforderung direkt.

Schließlich berichten regelmäßige KI-Nutzer:innen über mehr Vorteile als diejenigen, die nur mit Gen AI experimentieren, was darauf hindeutet, dass der Einsatz von KI größere Vorteile bietet als erwartet. So sind beispielsweise 88 % der Befragten, die KI regelmäßig in ihrem Unternehmen einsetzen, der Meinung, dass KI ihr Geschäft erheblich verbessert hat, insbesondere durch Zeiteinsparungen und Effizienzsteigerungen sowie die Verbesserung der Qualität von Inhalten.

Die generativen KI-Tools von Amazon lernen ständig dazu und entwickeln sich weiter. Wir freuen uns darauf, diese Tools in den kommenden Monaten noch weiter zu verbessern, um die Abläufe für Verkäufer zu optimieren, die Kundenbindung zu stärken und leistungsstarke Tools bereitzustellen, um ihr Wachstum und ihren Erfolg zu fördern.