#UdZ Podcast
Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge mit einer Länge von ungefähr vierzig Minuten. Zu finden ist der Podcast auch auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer, Google und Amazon Music.
Der Podcast rund um den Amazon Marketplace gibt Tipps und Inspiration für ein gelungenes Online-Business. Hier teilen Verkaufspartner spannende Gründungsgeschichten, unkonventionelle Strategien, ihre Erfolge und Misserfolge und bieten Hörer:innen die Chance, das eigene Erfolgspotenzial zu entdecken.
Der Podcast rund um den Amazon Marketplace gibt Tipps und Inspiration für ein gelungenes Online-Business. Hier teilen Verkaufspartner spannende Gründungsgeschichten, unkonventionelle Strategien, ihre Erfolge und Misserfolge und bieten Hörer:innen die Chance, das eigene Erfolgspotenzial zu entdecken.
- Seit Jahresanfang ist Rocco Bräuniger Amazon.de Country Manager. Im Podcast erzählt er von seinem bisherigen Weg bei Amazon, von seinem Arbeitsalltag und darüber, welche Ziele ihn besonders antreiben.
- Vom klassischen Spielwarenhersteller zum Multichannel-Unternehmen: BIECO zeigt, wie das erfolgreich gelingt.
- „Aufgeben“ kommt in Judith Williams Wortschatz nicht vor. Als ihre Gesangskarriere platzte, erfand sie sich neu: Heute gehört ihr ein millionenschweres Kosmetik- und Lifestyle-Imperium. Was ihr Erfolgsgeheimnis ist, verrät die Amerikanerin im Gespräch mit Jan Bechler.
Weitere Podcast-Folgen
Hier findest du aktuelle Folgen aus unserem Podcast zum Marketplace „Unternehmer:innen der Zukunft“. Eine Gesamtübersicht aller Podcast-Folgen gibt es hier.
Die Direct-to-Consumer (D2C)* Erfolgsmarke KoRo steht für günstige Lebensmittel dank größerer Packungen. Im eigenen Shop, im Lebensmittelhandel und auf Amazon hat KoRo damit großen Erfolg.
Die apo.com Group ist als Online-Apotheke seit 2011 auf dem Amazon Marketplace aktiv. CEO Oliver Scheel erklärt die Erfolgsstrategie des Unternehmens.
Mit seinem LEGO-Shop verkauft er weltweit erfolgreich auf Online-Marktplätzen. Dabei macht der Amazon Verkaufspartner vieles anders als andere Onlinehändler.
Alpi Investment nutzt die mit dem Verkauf von Gewürzen und anderen Lebensmitteln gewonnene Kompetenz, um andere Marken bei ihrem Amazon Marketplace Geschäft zu unterstützen.
Als Musikmanager unterstützte Carl Taylor Stars wie Silbermond und die Fantastischen Vier, heute zählt sein Unternehmen Kekz selbst zu den Stars der Start-up-Szene.
Der stationäre Spielwarenhändler hat ein erfolgreiches Online-Standbein auf dem Amazon Marketplace aufgebaut.
Florian Roth von BewusstGrün berichtet über Erfahrungen beim Aufbau einer Nachhaltigkeitsmarke, die auch auf dem Amazon Marketplace Erfolg hat.
Markus Schöberl berichtet über neue Amazon Marketplace Services und über ein Tool, das Verkaufspartnern zusätzliche Chancen eröffnen soll.
Business-Kredite leicht gemacht: Nadine Methner von der ING Deutschland berichtet über Produkte, die speziell für das Marktplatzgeschäft entwickelt wurden.
Mit hoher Produktqualität und ihrem visuellen Erscheinungsbild schafft es die Superfoods-Marke Steinberger auf dem Amazon Marketplace unter den Wettbewerbern herauszustechen.
Vor 20 Jahren begann Christian Lier damit, Surferketten herzustellen. Heute verkauft er mit seiner Marke Hana Lima erfolgreich im eigenen Onlineshop und beim Amazon Marketplace.
Die junge Sanitärmarke Bächlein hat sich mithilfe des Amazon Marketplace erfolgreich in einem Nischensegment etabliert. Gründer Jan Carlsen berichtet von seinen Erfahrungen.